Anna Falkenstein
- 2012-2016: Ressourceneffizienz-Management (B. Sc., Hochschule Pforzheim)
- 2016-2018: Global Sustainability Science (Double Degree M.Sc., Leuphana Universität Lüneburg & Arizona State University)
- 2019-2020: Wissenschaftliche Hilfskraft am Center for Global Sustainability and Cultural Transformation der Leuphana Universität Lüneburg
- Seit Oktober 2020 Mitarbeiterin bei Ökopol
Arbeitsschwerpunkte
Ressourcen und Kreislaufwirtschaft, Umweltverträgliche Produkte und Produktsysteme
Projektarbeit in verschiedenen Forschungsvorhaben mit den Schwerpunkten Abfallvermeidung, Nachhaltigkeit im E-Commerce sowie ökologische Filmproduktionen.
Ausgewählte Referenzen
Projekttitel | Auftraggeber, Projektleitung, Projektpartner | Zeitraum |
---|---|---|
Ressourcen und Kreislaufwirtschaft |
||
Untersuchung von Mehrwegsystemen zur Verpackungsvermeidung (FKZ: 3720 34 3050) Kurzbeschreibung |
Umweltbundesamt, Dessau (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) Projektpartner: GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, Mainz (DE); Prof. Dr. Thomas Schomerus, Lüneburg (DE); Prof. Versteyl Rechtsanwälte, Burgwedel (DE) |
2020 – 2023 |
praxPACK – Nutzerintegrierte Entwicklung und Erprobung praxistauglicher ressourceneffizienter Mehrwegverpackungslösungen im Versandhandel (FKZ 033R243A) Artikel zur ökologischen Bewertung von Einweg- vs. Mehrwegversandverpackungen Kurzbeschreibung |
Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) Projektpartner: Avocadostore GmbH, Hamburg (DE); Bundesverband e-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh), Berlin (DE); Cargo Plast GmbH, Salem (DE); Deutsche Post AG, Bonn (DE); GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, Mainz (DE); Händlerbund Management AG, Leipizg (DE); memo AG, Greußenheim (DE); Otto GmbH & Co. KG, Hamburg (DE); Plan B From Outer Space Oy, Helsinki (FI); Stiftung Initiative Mehrweg (SIM), Berlin (DE); Tchibo GmbH, Hamburg (DE) |
2019 – 2023 |
Webseminar-Reihe: Nachhaltigkeit im Onlinehandel - Unterstützungsarbeiten zur Seminarreihe Kurzbeschreibung Leitfaden Onlinehandel |
Zukunft, Umwelt, Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2021 – 2022 |
Gutachten zu zwei ausgewählten Themenfeldern der EU-Kunststoffstrategie im Rahmen der 8. Niedersächischen Regierungskommission" Kurzbeschreibung |
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Hannover (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2020 – 2022 |
Die Ökologisierung des Online-Handels: Neue Herausforderungen für die Umweltpolitische Förderung eines nachhaltigen Konsums (FKZ: 3719 11 302 0) Kurzbeschreibung Teilbericht II |
Umweltbundesamt, Dessau (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) Projektpartner: Corsus, Eberle, Butscher & Pieper PartG, Hamburg (DE); GVM Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung mbH, Mainz (DE); ISI Consult - Institut für Sozialinnovation UG, Berlin (DE); Prof. Dr. Jan Ninnemann c/o Hansesatic Transport Consultancy, Hamburg (DE); Prof. Dr. Ralf Isenmann, Bremen (DE); Prof. Dr. Thomas Schomerus, Lüneburg (DE) |
2019 – 2022 |
Umweltverträgliche Produkte und Produktsysteme |
||
AnSchuhb - Koordinierung und Weiterentwicklung von Aktivitäten zur Förderung eines nachhaltigen Gebrauchs von Schuhen Recherchepapier zum Ressourcenverbrauch von Schuhen |
Umweltbundesamt, Dessau (DE) Projektleitung: Fusio e.V., Leipzig (DE) Projektpartner: Ökopol GmbH, Hamburg (DE); Runder Tisch Reparatur e.V., Stuttgart (DE) |
2021 – 2023 |
Unterstützung des Runden Tisches Meeresmüll bei der Operationalisierung der Maßnahmenvorschläge zu Umweltziel 5 der EU-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL), "Reduktion von Meeresmüll" (FKZ: 3719 25 204 0) Kurzbeschreibung |
Umweltbundesamt, Dessau (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) Projektpartner: Fraunhofer-Gesellschaft e.V. (UMSICHT), Oberhausen (DE); ÖkoMedia GmbH, Stuttgart (DE); Prof. Dr. Thomas Schomerus, Lüneburg (DE); s.Pro - sustainable projects GmbH, Berlin (DE) |
2020 – 2023 |
Volkswirtschaftliche Beurteilung von Umweltmaßnahmen - Maßnahmen im Bereich Ökodesign und Deklarationspflichten Kurzbeschreibung |
BAFU Bundesamt für Umwelt, Bern (CH) Projektleitung: BSS Volkswirtschaftliche Beratung AG, Basel (CH) Projektpartner: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2021 – 2022 |
27.5.2023