Anna Steinhardt
- 2013-2020 Studium „Politik- und Verwaltungswissenschaften“ an der Universität Konstanz
- 2017-2019 Freiberufliche Mitarbeiterin bei Aubiko e.V. – Verein für Austausch, Bildung und Kommunikation
- Seit April 2020 Mitarbeiterin bei Ökopol
Arbeitsschwerpunkte
Chemikalienpolitik und Umweltpolitik
Projektunterstützung und Recherchen zu chemikalienrechtlichen und umweltrechtlichen Fragestellungen im Rahmen von Forschungsvorhaben für Behörden, Verbände und Unternehmen (Schwerpunkt: Europäische Chemikaliengesetzgebung (REACH/CLP/POP-Verordnung)
Ausgewählte Referenzen
Projekttitel | Auftraggeber, Projektleitung, Projektpartner | Zeitraum |
---|---|---|
Chemikalienpolitik |
||
Minimierung der Verwendung von Biozidprodukten - Bewertung und Empfehlung von biozidfreien Alternativen (FKZ 3718 67 421 0) |
Umweltbundesamt, Dessau (DE) Projektleitung: Hydrotox GmbH, Freiburg (DE) Projektpartner: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2019 – 2022 |
Markterhebung zu Klebstoff- und Dichtstoffprodukten mit Anwendung im Verbraucherbereich Kurzbeschreibung |
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR), Berlin (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2019 – 2021 |
Themenkonferenz zu neuartigen Materialien und Werkstoffen: Prüfung des Handlungsbedarfs für die Chemikaliensicherheit (FKZ 3719 66 402 0) Kurzbeschreibung Factsheets Advanced Materials |
Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) Projektpartner: Institut für Sicherheits- und Risikowissenschaften (ISR), Wien (AU) |
2019 – 2021 |
Chemical Safety Management Training Hub for Chemical Users (Project number: 2017-1-PL01-KA202-038432) Kurzbeschreibung |
Erasmus+ EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport, Bonn (DE) Projektleitung: Nofer Institute of Occupational Medicine, Lodz (PL) Projektpartner: Astiki Mikerdoskopiki Etaireia PROLEPSIS Institut, Athen (GR); Fundatia ROMTENS, Bukarest (RO); Ökopol GmbH, Hamburg (DE); POLITECHNIKA LODZKA, Lodz (PL) |
2017 – 2020 |
Hamburger Kompetenz- und Unterstützungsnetzwerk zum Thema REACH |
Diverse Hamburger Unternemen Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
seit 2011 |
Ressourcen und Kreislaufwirtschaft |
||
Gutachten zu zwei ausgewählten Themenfeldern der EU-Kunststoffstrategie im Rahmen der 8. Niedersächischen Regierungskommission" Kurzbeschreibung |
Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz, Hannover (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2020 – 2022 |
23.2.2021