Antonia Reihlen
- 1991-1996: Studium der Biologie an der Universität zu Köln und Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen
- 1997: Diplomarbeit am Klinikum der RWTH-Aachen im Institut für Hygiene und Umweltmedizin
- Auslandspraktika in Bolivien und Bangladesch
- Seit 1999 tätig für Ökopol
- Seit 2003 Gesellschafterin der Ökopol GmbH
Arbeitsschwerpunkte
Chemikalienpolitik, Umweltpolitik
Chemikalienpolitik
- Entwicklung von Konzepten, Methoden und konkreten Handreichungen zur Umsetzung der EU-Chemikalienpolitik in Zusammenarbeit mit Behörden und Unternehmen
- Beratung von Behörden, Betrieben und Verbänden bei der Umsetzung Europäischer Chemikaliengesetzgebung
Umweltverträgliche Produkte und Produktsysteme
- Bewertung der chemikalienbezogenen Sicherheit von Produkten und deren Integration in produktbezogene Regulierungen und Unternehmensroutinen
Ausgewählte Referenzen
Projekttitel | Auftraggeber, Projektleitung, Projektpartner | Zeitraum |
---|---|---|
Chemikalienpolitik |
||
REACH-Kongress 2024 - Unterstützung des UBA und des BMUV bei der Ausrichtung des 6. REACH-Kongresses (FKZ: 3724 65 704 0) |
Umweltbundesamt, Dessau (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2024 – 2025 |
Studie über "Risiken und sichere Verwendungshinweise für Erzeugnisse, die Stoffe der Kandidatenliste enthalten" ECHA/2022/43 Kurzbeschreibung |
Europäische Chemikalienagentur (ECHA), Helsinki (FI) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2023 |
Fortführung des NanoDialogs der Bundesregierung 2019 - 2022
(FKZ UM 19 66 0010, Vergabenr.: 1148/2019) Kurzbeschreibung |
Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Berlin (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2019 – 2023 |
Unterstützung für die mögliche Einführung zusätzlicher Informationspflichten über Verwendungen und Exposition in REACH (ENV. B.2./FRA/2020/0010) Kurzbeschreibung |
Europäische Kommission, GD Umwelt, Brüssel (BE) Projektleitung: RPA Europe SRL, Mailand (IT) Projektpartner: Ökopol GmbH, Hamburg (DE); FoBiG, Freiburg (DE) |
2021 – 2022 |
Gezielte Katalogisierung von EU-Rahmenaktivitäten und EU-Strategien zur Unterstützung von Basisaktivitäten für die Roadmap zu Karzinogenen (BAuA 55072) |
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2021 |
Reach Kongress 2020/2021 - Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Reach Kongresses am 21./22. April 2021 Kurzbeschreibung |
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), Dortmund (DE) Projektleitung: Ökopol GmbH, Hamburg (DE) |
2021 |
21.2.2025